Das Netz von Freifunk Hennef wächst und wächst.
Und das dank vieler privat aufgestellter Knoten in Hennef. Wir danken daher schon mal allen, die einen Knoten Zuhause aufgestellt haben. Denn so funktioniert ein Netz von Bürgern, für Bürger.

Aber auch viele Gewerbetreibende haben schon einen Router aufgestellt. So auch Herr Kekec im “Backoven” am Marktplatz. Er und sein Team waren direkt begeistert von der Idee ein eigenes, selbsverwaltetes Netz aufzubauen. So waren auch alle Notwendigkeiten zum Aufstellen gleich zweier Freifunk-Knoten schnell organisiert und wir konnten loslegen. Auch im Verein “Freie Netzwerker” ist Herr Kekec mit Backoven Fördermitglied geworden, um u.a. Freifunk Hennef zu unterstützen.


Im Backoven arbeiten nun ein TL WR1043N als Uplink und ein TL WR841N zur Erweiterung des Meshs Hand in Hand. Beide natürlich ohne Begrenzung. Somit wird unser Mesh mit Allem gefüttert, was geht. Auf diesem Weg wird und bleibt unser Netz auch in der Zukunft lauffähig und stabil.
Und das Tollste: Durch Backoven haben wir jetzt unser bisher größtes Mesh gebildet. Es Reicht vom Rathaus über Optik Frohn und Backoven bis zu Maletto. Gut zu erkennen auf unserer Karte.
Unser längstes Mesh besteht übrigens in Weingartsgasse über 123 Metern zwischen ein paar netten Nachbarn.
Bei Backoven könnt ihr jetzt also nicht nur beim Gebäck zugreifen, sondern auch beim WiFI. Wie immer frei, ohne Landingpage und Passwort. Egal ob eine der Mittagspause oder zu Kaffee und Kuchen. Freifunk habt ihr dort jetzt rund um die Uhr und sieben Tage die Woche. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja auch im Backoven bald selbst gebackene Router wie von unserer Communitybäckerin.
Und wenn euch das gefällt und ihr auch überlegt FreifunkerIn zu werden, dann kommt doch zu unserem nächsten Treffen und lernt uns kennen. Wir freuen uns auf euch! Natürlich könnt ihr auch einfach so einen Router aufstellen. Eine Anleitung und die benötigte Firmware findet ihr unter “Mitmachen”. Alles frei und Open-Source.